AGE International GmbH – Berlin

Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB

Stand 03.02.2025

§1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB

1.1 Alle Lieferungen und Leistungen der AGE International GmbH (folgend AGE) erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Auf Webseiten im Zusammenhang mit Bestellmöglichkeiten bei und Warenlieferungen durch AGE, sind dort aufgeführte Bedingungen Bestandteil dieser AGB. Darüber hinaus, sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, finden abweichende Geschäftsbedingungen keine Anwendung.

1.2 Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit AGE in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

§2 Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags im Onlineshop

2.1 Die Angebote in unserem eigenen Onlineshop oder auf Fremdplattformen auf denen wir unter eigenem Namen als Anbieter auftreten, stellt ein verbindliches Angebot an Sie dar, den Vertrag mit uns zu schließen. Sie können dieses Angebot durch Ihre Bestellung annehmen. Der Vertrag kommt mit Absendung Ihrer Bestellung an uns zustande.

2.2  Nehmen Minderjährige Rechtsgeschäfte ohne die erforderliche Einwilligung des gesetzlichen Vertreters vor, sind diese nach §3 111 Bürgerliches Gesetzbuch unwirksam und werden von uns unverzüglich zurückgewiesen.

Die Abgabe von branntweinhaltigen Produkten (Spirituosen, auch: branntweinhaltige Mischgetränke und Tabakwaren) an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist verboten. Auch deren Verzehr darf unter 18-Jährigen nicht erlaubt werden. Andere alkoholische Produkte (Bier, Wein, Sekt, auch: Mischgetränke und Tabakwaren) darf an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht abgegeben werden. Mit der Versenden Ihrer Bestellung an uns versichern Sie uns, volljährig zu sein. Die Altersangaben sind durch Zusendung einer Kopie des Personalausweises per E-Mail nachzuweisen.

2.3 Bei Bestellungen in unserem eigenen Onlineshop oder über die eigenen, direkten Angebote von AGE auf Fremdplattformen, kommt der Vertrag zustande mit:

AGE International GmbH, Landsberger Allee 2, 10249 Berlin, USt.-ID-Nr.:  DE242821925

Telefon +49 (30) 863 2068 0  /  e-Mail:  info@age-international.com

2.4 Auf zusätzliche, von AGE unabhängige weitere Vertragsbedingen von Fremdplattformen auf denen AGE ihre Produkte anbietet, die aber nicht im direkten unmittelbaren Zusammenhang mit Leistungen und Lieferungen von AGE stehen, übernimmt AGE weder Haftungen noch Verpflichtungen. Dies betrifft insbesondere mögliche Verpflichtungen zu Eröffnung von Kundenkonten bei diesen Fremdplattformen, damit im Zusammenhang stehende kostenverursachende Verpflichtungen und anderer von Seiten der Kundschaft selbstständig eingegangenen vertraglichen Verpflichtungen.

§3 Speicherung des Vertragstextes bei Nutzung des Onlineshops

3.1 Wir speichern Ihre Bestellung und die eingegebenen Bestelldaten. Wir senden Ihnen per E-Mail eine Auftragsbestätigung mit allen Bestelldaten zu. Auch haben Sie die Möglichkeit, sowohl die Bestellung als auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor dem Absenden der Bestellung an uns auszudrucken. Ferner verweisen wir auf die Angaben zum Datenschutz auf unserer Webseite.

3.2 Bei Bestellungen unserer Leistungen und Produkte auf vermittelnden Fremdplattformen gelten darüber hinaus die Bedingungen und Angaben dieser Anbieter. AGE hat darauf keinen Einfluss und verweist ausdrücklich auf die Angaben, AGBs und Informationen dieser Fremdplattformen.

§4 Preise und Versandkosten 

Preise für Leistungen und Waren und Versandkosten gelten entsprechend den veröffentlichten Angeboten von AGE auf eigener Webseite und Online-Shop oder entsprechend den Angaben von AGE auf Fremdplattformen auf denen AGE als Direktverkäuferin auftritt oder entsprechend den vertraglich geregelten absprachen aufgrund gemachter spezifischer Angebote und Preislisten für Leistungen oder Waren.

4.1 Steuern und Zölle

Bei Versand in Deutschland und Österreich sind für Direktverbraucher bei Bestellung aus unserem Spirituosen-Vertrieb inkludiert. Für geschäftliche Abnehmer auf Basis netto-Preise sind Mehrwertsteuern in der Regel nicht inkludiert.

Für alle Warenlieferungen ins Ausland obliegt die rechtlich verbindliche Zollabfertigung, Zahlung von anfallenden Gebühren und Einfuhrzöllen dem/der bestellenden Kunden/Kundin in beiden Fällen, Privatkundschaft und Geschäftskundschaft. AGE haftet nicht für Zollabfertigungen oder Zollrestriktionen, die hierfür geltenden behördlichen Bestimmungen obliegen der Erkundungspflicht des Bestellers oder der Bestellerin.

§5 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

5.1 WiderrufsbelehrungWiderrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AGE International GmbH, Landsberger Allee 2, 10249 Berlin, Telefon +49 (30) 863 2068 0 / e-Mail:info@age-international.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (Brief oder e-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Ein Muster-Widerrufsformular, das jedoch nicht vorgeschrieben ist, finden Sie auf unserer Webseite unter https://age-international.com/widerrufsrecht.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

5.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Eine Rückzahlung erfolgt erst zu dem Zeitpunkt, zu dem wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist, respektive wenn die Ware makellos ist, aber von Ihnen schon für den Verbrauch geöffnet und genutzt wurde.

§6 Lieferbedingungen

6.1 Für unseren Spirituosen-Vertrieb gelten gesonderte Lieferbedingungen, diese sind einsehbar auf der eigenen Webseite des Vertriebs unter www.age-distribution.com .

6.2 Andere Waren und Produkte werden entsprechend den jeweilig mit Angebot angegebenen Bedingungen versandt oder geliefert. Bei Direktangeboten von AGE auf Fremdplattformen gelten die jeweils dort angegebenen Lieferbedingungen.

6.3 Die Lieferung erfolgt ab unserem Lager an die vereinbarte Lieferadresse gemäß Angabe der Kundschaft.

6.4 Verzögert sich ein vereinbarter Leistungstermin aus von uns nicht zu vertretenden Umständen, weil wir trotz ordnungsgemäßer kongruenter Eindeckung nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß beliefert worden sind, so verlängern sich unsere Fristen angemessen. Haben wir den Kunden über das Leistungshindernis ordnungsgemäß informiert und ist es nicht nur von vorübergehender Natur, sind wir berechtigt, wegen des noch nicht erfüllten Teils des Vertrages ganz oder teilweise zurückzutreten. Gesetzliche Ansprüche des Kunden bleiben im Übrigen unberührt.

§7 Zahlungsbedingungen

7.1 Die Zahlung bei Kauf auf unserem eigenen Vertriebs-Webshop unter age-distribution.com, erfolgt Zahlung wahlweise per Klarna, per Sofortüberweisung oder per Vorkasse durch Vorabüberweisung. Wir behalten uns vor einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Bei Wahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 5 Tagen auf unser Konto zu überweisen.

7.1 Die Zahlung bei Kauf über unseren Direktauftritt auf Fremdplattformen erfolgt entsprechend den Angaben und Bedingungen dieser Fremdplattformen.

7.3 Wenn Sie Verbraucher sind, ist der Kaufpreis mit Eintritt des Zahlungsverzugs während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wenn Sie nicht Verbraucher sind, beträgt der Zinssatz während des Zahlungsverzuges 8% über dem Basiszinssatz. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.

§8 Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags gewerbliche Kunden

Ein Vertrag kommt mit unserer schriftlichen Rückbestätigung der Bestellung durch den gewerblichen Kunden zustande. Die Bestellung kann nur schriftlich erfolgen, wobei der e-Mail ausdrücklich als schriftliche Kommunikation anerkannt ist.

§9 Zahlungs- und Lieferbedingungen gewerbliche Kunden

9.1 Lieferung erfolgt im Normalfall erst nach Zahlungseingang der Rechnung auf die erfolgte Bestellung. Ausgenommen sind in einem zu diesem Zweck verbindlichen Rahmenvertrag festgehaltenen anderslautende Bedingungen für Großkunden mit einer vereinbarten Mindestabnahme von Waren.

9.2 Die Lieferung erfolgt ab unserem Lager an die vereinbarte Lieferadresse.

9.3 Verzögert sich ein vereinbarter Leistungstermin aus von uns nicht zu vertretenden Umständen, weil wir trotz ordnungsgemäßer kongruenter Eindeckung nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß beliefert worden sind, so verlängern sich unsere Fristen angemessen. Haben wir den Kunden über das Leistungshindernis ordnungsgemäß informiert und ist es nicht nur von vorübergehender Natur, sind wir berechtigt, wegen des noch nicht erfüllten Teils des Vertrages ganz oder teilweise zurückzutreten. Gesetzliche Ansprüche des Kunden bleiben im Übrigen unberührt.

§10 Rahmenverträge und Preise für gewerbliche Kunden

Gewerbliche Kunden haben die Möglichkeit über einen Rahmenvertrag zur Lieferung unserer Ware geltende Preise und Lieferbedingungen zu vereinbaren. Diese richten sich nach zu vereinbarendem Handelsvolumen. Die für gewerbliche Kunden geltende Preise und Lieferkosten sind jeweils netto Preise zuzüglich die zum Zeitpunkt der Lieferung geltenden Mehrwertsteuern.

§11 Gewährleistung und Haftung

11.1 Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.

11.2 Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden

bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine belegbaren gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.

§12 Höhere Gewalt

Bei höherer Gewalt ruhen unsere Liefer- oder Leistungspflichten; tritt eine wesentliche Veränderung der bei Vertragsschluss bestehenden Verhältnisse ein, so sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt und erfolgte Kundenzahlungen auf ausfallende Lieferungen werden rückerstattet. Das gleiche gilt bei Energie- oder Rohstoffmangel, Arbeitskämpfen, behördlichen Verfügungen oder unvorhersehbaren Verkehrs- oder Betriebsstörungen. Wenn uns Unterlieferanten oder Erfüllungsgehilfen aus vorgenannten Gründen nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß beliefern, gilt für Kunden im Online-Shop Ziffer 6 Abs. 3 und 4, respektive für gewerbliche Kunden Shop Ziffer 9 Abs. 2 und 3 entsprechend.

12.1 Unter höherer Gewalt werden insbesondere Ereignisse wie Naturkatastrophen (Wirbelstürme, Erdbeben oder Überschwemmungen), Epidemien, Kriege und politische Unruhen, Epidemien- und Pan-Epidemien verstanden.

12.2 Verlangt der Kunde mit Berufung auf höhere Gewalt einen Rücktritt vom Kaufvertrag, werden wir dies entsprechend wohlwollend prüfen und in gegebenem Falle ebenfalls eine Rückerstattung auf schon erfolgte Zahlungen gewährleisten. Allerdings behalten wir uns vor, so wir zu diesem Zeitpunkt unsererseits lieferfähig sind, schon entstandene administrative oder operative Kosten im Zusammenhang mit diesem Kaufvertrag in Rechnung zu stellen.

§13 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§14 Kundenservice

Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen erreichen Sie unseren Kundendienst an üblichen Arbeitstagen mit Ausnahme von Feiertagen und Wochenenden, Montag bis Donnerstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (30) 863 2068 0 sowie per E-Mail: info@age-international.com .

§15 Rechtsordnung, Gerichtsstand

11.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Bei Kunden, die den Vertrag zu einem Zweck schließen, der überwiegend weder der beruflichen noch der gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann ( Verbraucher ) gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

11.3 Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis mit gewerblichen Kunden ist der Gerichtsstand Berlin.

§16 Sonstiges

Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.

§17 Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Wir sind grundsätzlich bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

§18 Streitbeilegung durch Mediation

Die AGE ist offen für eine Streitbeilegung durch eine/einen zertifizierte/n Mediator/in, unter Voraussetzung beidseitiger Zustimmung.

Berlin, 03.02.2025